Lucero Isabel Arenillas (F), Johanna Bräunig (GD)
"ungeniert" – eine Zine Serie, welche jeweils ein Tabu-Themengebiet behandelt und näher bringt.
Bianca Frank2 (alle GD)
Smoking can cause a slow and painful death.
Jessica Steininger2 (alle GD)
Ein selbstprogrammierter interaktiver 3D-Webraum um Appetit spielerisch verständlich zu machen.
Michaela Einwallner (F), Jana Kropf (GD), Eva Strateva (F)
Das Kochbuch ist eine Übersicht von Rezepten von 20 Blogs, die am AFBA 2021 teilgenommen haben.
Anika Karoh (GD), Manon Nitsche (GD), Lorin Simlinger (MM)
Eine Bag in Box Verpackung, die mit den Vorurteilen gegenüber Wein in Kartonverpackungen aufräumt.
Mateo Dedovic, Paul Schmolke (alle GD)
Das Bild zeigt die Motive und die Atmosphäre von Bandit.
, (alle GD)
Im Rahmen einer neu gegründeten Beachvolleyball Tour wurde eine visuelle Identität erstellt.
Kathrin Krause2 (alle GD)
Unsere Gesellschaft kauft online diverse Produkte, ohne sich über die Produktionsbedingungen zu informieren.
Conny Heiser (MM), Selina Hilber (MM), Martina Piniel (GD), Tanja Schafhuber (GD)
Branding der Theatergruppe "Kultur Marktlücke"
Lisa Zimmermann2 (alle GD)
Ein Märchenbuch neu interpretiert, ganz ohne Geschlechterzuschreibungen der Figuren.
, , (alle GD)
Comeback eines Souvenirladens nach dem Lockdown durch ein ansprechendes Corporate Design
, (alle GD)
Corporate und Webdesign für Gebäudedienstleistung
, (alle GD)
Creative Mind Academy — Corporate Design Neuentwicklung mit Marketingkonzept
Franziska Brodträger (F), Susanne Riess (F), Daniel Zineldin (GD)
Ein Beilagenheft, welches als Reiseguide für Italien dient, mit Orten abseits der Touristenströme.
Nina Biringer, Marie Blasch, Lia-Mara Ehweiner (alle GD)
Spacebook - Ein Buch über das Weltall
Nina Biringer, Marie Blasch, Lia-Mara Ehweiner (GD)
Michaela Fantoni, Barbara Neustifter (alle GD)
Ziel der Kampagne ist es, junge Erwachsene für die Boulevardzeitung Augustin zu begeistern.
Caroline Maria Bär (MM), Marlise Talaa (GD), Anna Zoglauer (MM)
Die Spielidee "Der Turm der Elemente" wurde ausgearbeitet.
Paola Komanek (F), Antonia Pitzl (GD), Linda-Rosina Weitzer (F)
Eine Werbekampagne für die Wiener Musikszene.
Valerie Schmidt2 (alle GD)
Eine Auseinandersetzung mit der Zeit als entfremdete Dimension
Ianara Distl (GD), Iris Donati (F), Joanna Mergy (F), Alexander Pagitz (MM)
Booklet und Kurzdokumentation über Künstler:innen mit Beeinträchtigung von Werd:art.
Sophie Starkl (GD), Leila Winkler (F)
Eine Publikation welche mit Fotos, die Werft und die Arbeit der Bootsbauer*innen, dokumentiert.
Rubina Hellmich2 (alle GD)
Website zum Thema Geneditieren, mit Fokus auf die Lebensmittelindustrie, Sklaverei und CRISPR/Cas9.
Alyssa Eken (F), Lara Zemanek (GD)
Die Vielfalt des Zeiss Planetarium Wien - Fusion von Fotografie, Illustration und Information.
Franziska Gamperl (F), Julia Kouba (GD), Sabrina Kowarik (F), Rodan Sabo (MM)
Werbeplakat in einem Mockup.
Bilder: Franziska Gamperl, Sabrina Kowarik. Plakatlayout: Julia Kouba
Julian Hartenstein, Lara Huto (alle GD)
egoFM - Magazin und begleitende Werbekampagne für einen Radiosender
Lara Huto, Julian Hartenstein
Sophie Oberkalmsteiner2 (alle GD)
Das Buch "Gespalten und Entfremdet" greift aktuelle Themen in abstrakter fotografischer Form auf.
Samira El Zoheri (GD), Ian Gladilin (F), Valentin Iser (F)
THE GAME - EU-Außengrenze und Asyl: Ausstellungskatalog eines partizipativen Fotoprojekts
Malou Lawson2 (alle GD)
FoMo- Einmal alles bitte!
Kira Katarina Lichtblau (GD), Carla Lorenz (MM), Daniel Reschounig (F), Paula Spitzauer (F), Nikolaus Zidek (F)
fort.laufend - Ein Fotobuch vom Leben entlang der Donau. Zwischen Wien und Budapest auf dem Fahrrad.
Nicolas Stavik2 (alle GD)
Kultiviertes Fleisch: ethische Tierhaltung, moralischer Kannibalismus, umweltfreundliche Technologie
Anna-Carina Prinz (MM), Hanna Reinstadler (GD), Nadin Wenin (GD)
Diese Kampagne setzt sich mit jungen Männern und deren Beziehung zu Gewalt auseinander.
Lilly Pfeil (F), Pauline Schönherr (F), Clara Tomschi (GD)
»Nakt« ist ein Magazin für zeitgenössische Kunst und Kultur.
Marlene Handler (F), Emily Ruttner (GD), Hannah Schöfbeck (F), Ivo Horatio Wehinger (GD)
"Give a Home - Get a Friend" - Der Auftritt eines Tierheims wird verbessert und modernisiert.
Fabian Pilsner, Emmanuyil Puzynin (alle GD)
Goldener Drachen – Visueller Markenauftritt für ein chinesisches Restaurant
Paula Böswirth (GD), Paula Rogner (F), David Tuma (F)
GridLines - ein Fotomagazin für junge Wiener*innen über ihre Stadt der Zukunft
, , (alle GD)
Corporate Design, Webseitengestaltung und Werbemaßnahmen für eine Hebamme
Franziska Ebner (MM), Karin Holzmann (GD), Andreas Matzinger (MM), Astrid Schrödl (MM), Elias Van Gils (MM)
Kurzfilm "Hey! How Are You?"
Zara Dineva (MM), Luis - Miguel Mercado (GD), Emil Petra-Szöke (GD), Zhengqi Sofie Xia (GD), Anna Zaussinger (GD)
Ein Graphic Novel über Jugendliche mit psychischen Erkrankungen.
Anna Bürger (F), Lea Mühlhauser (F), Nina Wiesinger (GD)
Für das Diplom wurden Fotografien zum Thema Imkerei erstellt und dann in ein Fotobuch eingebaut.
Rubina Hanak-Hammerl (F), Barbara Knapp (GD)
Ein Buch über politische Kunst und dessen Einfluss auf gesellschaftlichen Wandel.
Astrid Rabenreither2 (alle GD)
Das Buch "nostalgia is not what it used to be" befasst sich umfangreich mit dem Nostalgiegefühl.
Amelie Hochleitner (MM), Lara Krampf (F), Marisa Neubert (GD), Carolin Reidinger (GD), José Allan Tavares De Oliveira (F)
Ein multimediales Ausstellungskonzept über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
Jonatan Arrieta (GD), Anouk Grewe (MM), Franziska Rauscher (F), Sophia Chiara Stöcher (MM)
Im Rahmen des Diplomprojekts wurde eine Webseite für das Lokal "Anna&Jagetsberger" erstellt.
Joschua Kappel (GD), Stefanie Knebel (MM), Elias Milcic (GD), Marlene Nemeth (MM)
Das Magazin »Jungbrunnen«, zeichnet die zeitgenössische Wiener Mode- und Kulturszene auf.
Anna Böhm (GD), Andrijana Krstic (F), Julia Lackner (F), Frieda Temper (GD)
»Terpentin« ist ein Magazin mit Reportagen, Interviews und Artikeln sowie einem Website-Konzept.
Jonathan Gamperl, Elias Nouira (alle GD)
Awareness Plakat-Kampagne gegen häusliche Gewalt an Kindern.
, , (alle GD)
Erweiterungen des Produktportfolios anhand eines digitalen Storyboards und eines Food Art Magazins
Lara Halmetschleger, Andrea Hu (alle GD)
, (alle GD)
Luftdaten.at – CD für ein Projekt zur besseren Messung der Luftgüte
Katharina Dobiaß (GD), Hannah Keil (F), Stella Mondin (F), Emma Zwettler (GD)
Eine von zehn Frauen ist von Endometriose betroffen, jedoch wissen nur wenige, dass sie es haben.
Beatrice Lidia Ciupe, Fruzsina Majer (alle GD)
»Mimik – das Gesichtsspiel« ist ein Kartenspiel für Kinder mit Behinderungen.
Stephanie Oguttu (GD), Melanie Plattner (MM), Tristan Ruschka (MM), Heidelinde Helene Schönstein (GD)
Mindful Motion beinhaltet vier Animationsclips für Infoscreens in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Lydia Emersberger, Lara Pajic, Marijana Stokic (alle GD)
Durch einen an sich selbst angepassten Avatar kann man Outfits bereits vor dem Kauf anziehen.
Magdalena Egger2 (alle GD)
Der Schwerpunkt dieses Booklets liegt in der nonverbalen Kommunikation.
Fabienne Dannacher (F), Akin Durak (GD), Carina Ivicic (MM), Selin Karadibak (MM), Corina Zechner (MM)
Paeckal ist ein interaktives Magazin zur Entstigmatisierung der Wiener Tattooszene.
Klara Amina Duschanek (F), Sophie Gollegger (MM), Magdalena Hub (GD), Marlena Stolze (MM), Caroline Wagner (GD)
Abweichend von den weißen Idealen der Antike wird eine Ausstellung beworben und medial begleitet.
Lam Phuoc Nguyen (F), Simon Wimmer (GD)
Ausgewählte linke Seite des Kapitels: Metro Kinokulturhaus
Ninon Marx2 (alle GD)
Das Digitorial thematisiert die Beziehung zu uns selbst in einem leistungsorientierten System.
Emilia Gric (GD), Paula König (MM), Ania Mookenthottam (F), Linnea Olsen (MM), Sarah Politzer (GD)
Das Projekt besteht aus einer Kurzdokumentation und einem druckfertigen PDF in Form eines Magazins.
, (alle GD)
machma ist eine journalistische Informations- und Inspirationsseite zum Thema Nachhaltigkeit.
Valentina Häberle2 (alle GD)
Revivus: Eine kuratierte Kampagne, welche für aufklärerischen Wandel in der Konsumgesellschaft steht
Robert Kennedy (GD), Vanessa Straka (MM), Helena Wendler (MM)
Im Projekt wird die Website und das Corporate Design für „Save a Soul“ konzipiert und umgesetzt.
Nikita-Xenia Klimek, Felix Limani (alle GD)
Saugut – eine Fundraisingkampagne, um auf Wildtiere im Tierschutzhaus Vösendorf aufmerksam zu machen
Emily Schreiber2 (alle GD)
Schöne Scheiße - Ein Geschäftsbericht
Paula Sofia Polónyi (GD), Natalie Stefanowski (DMT), Viola Victoria Voldrich (F)
Ein erzählendes Fotobuch über den Alltagsssexismus der Frau im öffentlichen Raum.
Gloria Oriana Eileen Gabrielle Gondor (GD), Rosa Müller (GD), Sebastian Peter Nagy (GD), Oksana Sukhova (F)
Plakatserie zur Bewerbung der Performances von Speakerat
Sophie Appelt (F), Alissa Kail (GD), Isabelle Patton (F)
stereo;typing – ein Buch über Geschlechterrollen und stereotype Suchvorschläge im Internet
Stella Eisenhuth (GD), Paula Havel (F), Mia Stekl (F)
Eine Magazinbeilage zum Thema ›faire‹ Kleidung und dem nachhaltigen Konsum von Mode.
Pia Pleininger, Helena Vollmann (alle GD)
DAS LOKALE – slow food to go, Corporate Design für ein neu gegründetes Take-Away-Lokal
Mina Armin, Moritz Großauer (alle GD)
Temporary -Musikvisualisierung und Packaging Design
Mina Armin, Moritz Großauer (GD)
Afra Graf (GD), Lilli Krainer (F), Viola Tarmann (F)
Dieses Projekt handelt vom Thema der Obdachlosigkeit mit dem Fokus auf Hilfseinrichtungen
Emilie Baster, Viktoria Staffenberger (alle GD)
Das Projekt besteht aus der Gestaltung eines Corporate Designs für ein entstehendes Tattoo Studio.
Theresa Christon (F), Melisa Huskanovic (GD)
Valentina Zavoli2 (alle GD)
Eine Website mit informativer Funktion, von deren Startseite aus man zu den den einzelnen Theatern gewidmeten Seiten gelangen kann. Jede Seite enthält eine Zeitleiste mit Bildern und Archivfotos, die die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des Gebäudes beschreiben.
https://readymag.com/u2101976446/3511255/
Sarah Perfler2 (alle GD)
findz ist eine online Suchmaschine für regionale Produkte in der Umgebung.
, (alle GD)
Where the Wildflowers Grow – Redesign des Logos und der Webseite, Fotoband, Social-Media-Auftritt
Zita Leonie Kayser2 (alle GD)
if(viewer = immoral){caption = insult[i]}
else {caption = compliment[j]};
Elvira Becker (GD), Victoria Böhmberger (F), Chiara Buxbaum (GD), Victoria Hofstetter (GD)
You Art, Fotografie von Victoria Scheer
Lena Lojic2 (alle GD)
Langeweile: Ein Mittel lethargischer Selbstfindung im Kampf gegen kapitalistische Selbstverleugnung.