Alexander Neubauer (alle GD)
Im Zuge des Projekts wurden 2 Liverollenspiele organisiert, veranstaltet und dokumentiert.
Lorenz Kalcher, Sophie Schedlbauer (alle GD)
Ein Einblick in das Buch "(koche) Vegan in acht Schritten".
Anja Brandner (F), Kathrin Neunteufl (F), Luka Rivic (GD)
Manner mag man eben seit 125 Jahren - ein Fotobuch über die Geschichte
Fedor Pastuchov, Tobias Ruttner (alle MM)
29ae – Blackout ist ein interaktiver Krimi, in dem man die Geschichte selbst steuern kann.
Lorène Friesenbichler (MM), Hee Won Kong (GD), Elisabeth Schibler (GD)
Der Animationsfilm "Hand it on" richtet sich gegen Verschwendung und soll zum Weitergeben anregen.
Chiara Foramitti, Patricia Kahr, Isabella Kurbel (alle DMT)
Was kann unser 3D-Drucker?
Wir testen wozu unser 3D-Drucker imstande ist und wo die Grenzen liegen.
Jakob Nussbaumer, Benedict Seidl (alle F)
eine Dokumentation über die Leidenschaft des Skateboardfahrens
Debora Tautscher, Elisabeth-Sena Welker (alle MM)
In diesem Handbuch wird das Verständnis audiotechnischer Inhalte durch Illustrationen ermöglicht.
Karoline Janesch, Katharina Summer (alle GD)
Die besondere Therapiemethode der Auftraggeberin wird durch Geschichtenbuch und CD kommuniziert.
Lina Hangel (MM), Jan Jancik (MM), Stefan Pesendorfer (GD)
Introduction-Video für die CEGC 2016 mit 3D-modellierten und animierten Figuren und Making-of-Buch.
Chiara Heilmann, Markus Kufner, Bianca Michalek (alle MM)
Der Reportagefilm über Circus KAOS zeigt Einblicke in das Geschehen und Schaffen des Zirkus.
Raphael Fenz (GD), Annika Fried (MM), Florian Kainz (MM), Lovro Zekusic (MM)
Coda ist eine kreative junge Werbeagentur, bestehend aus einem kleinen Team von Designern.
Tiana Maros (F), Katharina Rupp (GD), Tamara WRANN (GD)
Volksschulkinder werden zu ihren Träumen befragt und diese von uns beschrieben und illustriert.
Viola Jagl (F), Anna Koisser (F), Miriam Nabinger (GD)
"Das Geschmeckte sehen" 3D-Reportagebuch. Nabinger 5bHGK, Jagl 5aHMTM, Koisser 5AHMTM
Anna Katharina Nagl (GD), Cosima ROTH (F)
"Das tut man nicht! – Der Umgang mit Tabus in unserer Gesellschaft" ist ein Projekt, welches gesellschaftliche Tabus thematisiert, hinterfragt und teilweise kritisiert.
Kinga Leder, Karoline Marka (alle GD)
Das Ziel dieses Diplomprojektes ist es junge Erwachsene davon zu überzeugen, nachhaltig zu leben.
Oliver Schellner (alle GD)
Der Kraxler | eine innovative Augmented Reality App für Android / iOS / Apple Watch.
Kevin Brown (GD), Lisa Marie Gloser (F), Viktoria Karhan (GD)
Dieses Diplomprojekt gibt einen Einblick in das älteste Gewerbe der Welt, das der Prostitution.
Sien Angiely Aguilar (GD), Maria Gruber (GD), Phivos Tsiros (MM)
Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung der Handschrift und der Veränderung des Charakters.
Maria Eliasch, Valerie Klauser, Louise Ploderer (alle GD)
„Die Schutzsucher“ ist ein Brettspiel, welches die Odyssee vieler Flüchtlinge thematisiert.
Daphne Pompa Alarcon, Daphne von Schrader (alle MM)
Ein Experimental-Film Projekt der beiden Daphnes
Mit musikalischer Unterstützung von Martin Kratochwil
Verena Maier, Therese Preusche, Ines Schiener (alle DMT)
Elen Nikoletos (alle GD)
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Thema Selbstdarstellung.
Tarek Reihan, Lisa Unger (alle DMT)
Ist Ihr Papier wirklich Weiß? - Finden Sie es heraus mit unserem Baukasten.
Laura Binder (F), Sarah Hendrysiak (F), Stefanie Kahr (F), Lisa Vietze (GD)
Fotobuch über Gesichter im Zusammenhang mit Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft.
Cosima Sebastian (), Nicola Toth (F)
Ein Booklet mit einer kleinen Übersicht über die besten und einzigartigsten Bioladen Wiens.
Jonathan Gruber, Julian Alexander Janits, Manuel Pervorfi, Florian Romer (alle DMT)
Franz Boxenbauer – Innbegriff von kreativen & hochwertigen Verpackungen
für exklusive Produkte
Jan Dreer (F), Marina Martinovic (GD), Myrto Typadis (GD)
Für dieses Buchprojekt wurden Menschen mit Migrationshintergrund zu dem Thema „Heimat“ interviewt.
Lisa Buchberger (GD), Viktoria Mannsberger (GD), Marcella Ruiz Cruz (F), Nadine Studeny (F)
Das Jahrbuch in Magazinform thematisiert abwechslungsreich das Abschlussjahr einer Modeklasse.
Sonja Rosenitsch (F), Julia Wertheimer (MM), Michael Würmer (F)
Nachhaltige Mode soll durch ein Video und Großformatfotografien dargestellt werden.
Marie Krempl (GD), Corinna Spitznagl (MM)
In diesem Diplomprojekt werden Fragen rund um die globale Erwärmung beantworten.
Alisa Feldhofer (GD), Brigitta Obidniak (GD), Lea Putzker (MM)
Die Website vergleicht wichtige Götter aus der nordischen, griechischen und ägyptischen Mythologie miteinander.
Melanie Balaz (MM), Diana Peutl (MM), Lisa Rosenbichler (GD)
Eingehende Recherche: Augustinbeilage, Website und audiovisuelle Dokumentation das Endprodukt.
Diana-Grace Bernal (MM), Rabijat Magomedova (MM), Belinda Swoboda (GD), Nina Thim (MM)
Ein interaktiver, low-budget Travelguide über die versteckten Orte Barcelonas.
Marion Bittner (GD), Valerie-Maria Oberreiter (F), Sophia Hannah Schenk (GD), Marwin Schindler (MM), Hannah Thier (F)
Wir geben Snowboardern die Chance ihre eigenen Ideen auf einem Snowboard verwirklichen zu können.
Christoph Proksch (alle GD)
Das Projekt Ideenfluid beschäftig sich mit dem verschwinden von Kreativität beim erwachsen werden.
Barbara Eichhorn, Magda Fraunschiel, Johanna Jicha (alle MM)
"In Dirt She Trusts"- ein Imagevideo und eine Website für die Downhillfahrerin Karin Pasterer
Julia Kauer, Gerfried Pietsch, Sebastian Schober, Adrian Strobl (alle DMT)
Eine Weltneuheit - entwickelt an der Graphischen.
, , , (alle DMT)
Entwicklung und Produktion von verschiedenen Verpackungen & Werbemittel für ein Wachssiegel.
Mariella Klinger, Christina Schiel (alle GD)
Kinderbuch mit Pop-Up-Effekten
Christina Güttl (alle GD)
Ein Buch über die Wiener und den Tod.
Maximilian Arzberger, Timothy Hofbauer, Laura Umschaid, Nadja Varga (alle DMT)
AlpaConcept - Kuschelig, flauschig - jeder will sie haben!
Lukas Sattler (GD), Nina Suzuki (F), Philomena Wolflingseder (F)
Ein Tattoo Magazin welches außergewöhnliche Tätowierer und tätowierte Menschen aus 3 Ländern zeigt.
Fabian Kasper (F), Juliana Melzer (GD), Elena Seitaridis (F), Lilliane Steiner (F)
LebensMittel behandelt den Umgang verschiedener Menschen mit Nahrung, sowie deren Zugang dazu.
Julia Bichler (GD), Agnes-Maria Buchmayer (F), Lena Seifert (GD), Stefanie Wurnitsch (F)
Eine strukturierte Website mit reduziertem Design gewährleistet einen passenden online Auftritt.
Natascha Keglevic, Marina Pollak, Melanie Schlögl (alle DMT)
Das Projektteam möchte damit Lesen und Lernen für Kinder erfolgreich mit Spaß verbinden.
Christoph Aichinger (alle GD)
Mit der Schrift »Lieber Serif« wurde eine mengentexttaugliche Antiqua für Buchtypografie entwickelt.
Magdalena Adam (GD), Franziska Marinovic (GD), Philipp Roy (MM), Tatyana Widya (MM), Sonja Wilfing (MM)
Ein Reiseführer und gleichzeitig ein Gutscheinbuch über und für Designer und Einzelhändler in Wien.
Stephanie Edelhofer (MM), Merlin Meisinger (MM), Anna Niemann (GD), Lisa Polster (MM), Jasmin Schwendinger (MM)
Mammon handelt von Geschwistern, welche an einem Tag versuchen ihr finanzielles Problem zu meistern.
Marie Dvorzak, Stefanie Wittholm (alle GD)
Im Zuge des Diplomprojektes wurde ein Kinderbuch über die ghanaische Heldenfigur Anansi gestaltet.
Marion Bernhuber (alle GD)
menschenskind – über Dinge die wir vergessen zu fühlen.
Julia Halper (GD), Simona Zlatanov (F)
Das Onlinemagazin UNFOLD informiert und bildet im Bereich Nachhaltigkeit und Konsum.
Marie-Sophie Fischer (GD), Carina Fritz (F), Madlen Nicole Sladek (GD), Elena Treiber (F)
Es wurde ein Kochbuch gestaltet, welches Vielfalt und Vorteile von heimischen Lebensmittel zeigt.
Sabrina Palt (alle GD)
Levition - innovative Verpackungen mit schwebenden Inhalt.
Veronika Micheli (alle GD)
Entwickelt wurde eine Werbekampagne und App für die Neupositionierung des Judosports in Österreich.
Melanie Hochmeister (GD), Miriam Limbeck (GD), Alexandra Tomasitz (F)
Das Diplomprojekt „New Woman“ setzt sich mit einem ReDesign des Magazins „Woman“ auseinander.
Magdalena Bock, Verena Edelbacher, Anne-Marie Deborah Fry (alle GD)
Ein Spiel für Sehende und Blinde, mit Schwerpunkt auf der visuellen und haptischen Gestaltung.
Reinhart Glöckl (GD), Sarah Mühl (F)
Das Projekt „Pepis Bagage“ umfasst die Gestaltung des zweiten Albums der gleichnamigen Band.
Bernhard Poppe, Sebastian Rath, Saruel Schmolmüller, Alexander Urban (alle MM)
Im Kurzfilm REPRISE geht es um die Beziehung zwischen einem Vater und seinem Sohn.
Marcin Glod (GD), Helin Sahin (MM), Miel Satrapa (F)
Die komplette Neugestaltung der Website des italienischen Restaurants "Visconti".
Karin Enigl (alle GD)
Buchprojekt: „Siechet – Sucht; Subjektive Betrachtungen“
Christoph Brandl (alle GD)
Dieses Designkonzept versucht die Interaktion der UserInnen mit dem Smartphone neu zu interpretieren
Johanna Philipp (alle GD)
Eine Kampagne, die zeigt wie schnell man an illegale Drogen kommen kann.
Inés Bacher (F), Tobias Burger (GD), Anna Konrath (F), Nina Manhart (GD)
Spitz - Magazin über queeres Wien. Einblick in die Szene & Ausbruch aus klischeehaften Stereotypen.
Adrian Brodesser, Max Rühm (alle F)
Stadtform.at ist ein Printmagazin mit dem Schwerpunkt auf Stadtplanung, Architektur und Fotografie.
Dominic Spitaler (alle GD)
Ein Poster für die Kühlschranktür (und App), das intuitiv durch den
Kochprozess leitet.
Mira Karlhuber (alle GD)
Julia Altenburger (MM), Michelly Matias dos Santos (MM), Manuela Mesterházy (GD), Viktoria Weber (GD)
Der visuelle Auftritt vom Szene Openair Lustenau wurde neu gestaltet.
Lisa Karácsonyi (GD), Ludovica Schiariti (GD), Max Weinfurtner (MM), Jan Widowitz (MM)
The Decline ist ein Computerspiel, das auf einer gleichnamigen Website präsentiert wird.
Natalie Sumitra Sonnbichler (alle GD)
Fototheorie kann sperrig sein. Im Buch geben eigens erarbeitete Bilder Orientierung und Anregungen.
Carina Bauer (GD), Luzie HABER (F), Lucia Schalling (F), Ilana Zaolianov (GD)
Ein Wiener Reiseführer für die Jugend, inklusive Stop-Motion-Film – The Vienna Youth Guide!
Kasimir Gruber (F), Cornelia Hinterberger (MM), Lea Ketele (MM)
Der online Toiletten-Guide für Wien – mit öffentlichen sowie 23 außergewöhnlichen Toiletten Wiens.
Eva Eisterer, Lisa Hungendorfer (alle GD)
Geplant ist die Herstellung eines umfangreichen Ratgebers zum Thema 'Überleben in der Wildnis'.
Andreas Kaiser, Maximilian Schey, Elias Ulrich, Marcus Zöberl (alle DMT)
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den UV-Siebdruck an der Graphischen einzuführen.
Sophia Auly, Ina Kerpe, Teresa Peraus (alle F)
Ein Magazin mit Inhalt zum Thema Inklusion von geistig und körperlich behinderten Personen.
Vanessa Mitterer, Ina Sauer, Gabriela Simic (alle DMT)
Die Herausforderung - Feinheiten des Verkaufsaußendienstes
Raphael Friedlmayer (GD), Elena Handl (F)
Im Rahmen eines CD-Booklets wird die Album "Villa//11Rooms" von Toju Kae in 11 Bildern visualisiert.
Carina Bergwein (MM), Fabian Gaugeler (MM), Sophie Vesely (MM), David Weinand (GD)
Eine Dokumentation über fünf österreichischen BehindertensportlerInnen.
Tibo Exenberger (GD), Sigmund Hutter (GD), Mailin Neugebauer (MM)
Ein Kinderbuch mit vier Märchenadaptionen rund ums Thema Handicaps.
Ákos Burg, Lukas Klestil, Rudi Rapf (alle F)
Das Projekt vereint in 13 Künstlerbüchern eine Auswahl an Bereichen des Kunstbetriebes.
Natalie Denise Hinterberger, Eva-Maria Horvath, Lena Maria Jamkojian (alle GD)
Urafiki ist ein Fotoreportage-Buch über das bestehende Waisenhausprojekt in Tansania/Luduga, Afrika
Sandra Hruza (alle GD)
Ein Buch und ein Ausstellungskonzept über Gehörlose, für Gehörlose und Hörende.
Bernadette Vigl (alle GD)
Ein Blog über die Wiener Balkone und ihre Bewohner. Einblick + Ausblick = WechselBlick
Andreas Rosenthal (alle GD)
Der Animationsfilm behandelt die Problematik von Entscheidungsfreiheit, und Ausgrenzungsmechanismen
Alexander Okonkwo (GD), Lina Mara Schubert (GD), Hanna Stantejsky (F)
Webdesign, Erstellung von Infomaterialien und Entwicklung der Bildsprache für ZARA Training
Rosa Michor (alle GD)
Das Projekt beschäftigt sich mit Körpererfahung und Geburtskultur in ihren Fazetten und Wurzeln.