Luana Julia Carp, Nico Kenedi, Hanna Trybula (alle GD)
Sebastian Fiedler, Karim Sebastian Hadaya, Tobias Müller (alle F)
"18.000 in der Breite" bringt das Kollodium-Nassplatten Verfahren in die heutige Zeit.
Sophie Aigner (MM), Katja Putzer (GD), Anita Zoder (MM)
"3 Canvasses for 1 Brush" - ein Musikvideo, welches Videomaterial mit Illustrationen kombiniert.
Cornelia Abfalter (GD), Dominik Fath (MM), Andreas Mitterberger (GD), Christopher Pollak (MM)
A.I. - 3D Adventure / Puzzle Computerspiel
Ramona Petrovitsch, Marilena Schedlmayer, Christina Schmolmüller (alle GD)
Begleite Ella auf einem Web-Abenteuer durch die Physik
Robert Kainzmayer (alle GD)
Was wäre wenn die Menschheit in diesem Moment verschwände? abeo erzählt uns von einer Welt ohne uns.
Malena Brenek (F), Sabri Dridi (F), Maja Illés (GD), Sophie Vaculik (GD)
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem Fotobuch über die Fotografieabteilung der Graphischen.
Sophia Längle (MM), Maximilian Peleska (GD), Smita Rumpler (MM), Valentina Walderdorff (GD)
Konzipiert wurden eine Website mit eingebetteten Animationen, ein Kinderbuch und ein Elternratgeber.
Sebastian Lou (GD), Mikél Polzer (MM), Sarah Jessica Yogev (GD)
Es wurde ein Spiel hergestellt, welches auf Menschen mit Beeinträchtigung aufmerksam machen soll.
Lennard Lindner (F), Lara Rupp (GD), Michael Wallner (GD)
Ein Buch, welches sich mit der Beziehung zwischen Leben und Träumen von Senioren beschäftigt.
Leonie Mayr (F), Janina Wisiak (GD)
Das Projekt soll einen Einblick in eine andere Art der Schule und des Lernens zeigen.
Lena Könighofer (GD), Liliya Voytenko (MM)
Eine Comic-Geschichte für Jugendliche als Einführung in das Thema „Tierquälerei und Tierschutz"
Emanuel Moser (GD), Josefin-Marie-Christin Sternbauer (F)
Das neue CD & Fotos für Anzüglich bereitet das Label auf einen zukünftigen Namenswechsel vor.
Cristopher HEITZINGER (GD), Fiona Naomi Klima (MM), Johanna Lehr (MM), Fabian Müller (GD)
Apeiron erklärt das Thema von Fraktalen in visueller Anwendung in einem Buch und einer Website.
Morenike Farag (GD), Jona Glattes (F), Daniel Zirpel (MM)
Valerie Voithofer (F), Birgit Zuckerhut (GD)
Austrian Inspirations – Ein Modemagazin über österreichische Designer und deren Inspiration.
Rafael Auferbauer (GD), Johanna Bauer (MM), Kylian Keimel (GD), Melanie Tanzberger (F)
Für das Projekt "Better Engines" wurde ein Corporate Design für eine Tuningwerkstatt erstellt.
Rebeca Mandlberger (alle GD)
Anhand eines Animationsvideos werden die Phasen einer kulturellen Identitätskrise dargestellt.
Clemens Bobich (MM), Fabian Bobich (MM), Alina Anna Lichtblau (MM), Erika Schaefer (GD), Yoshua Tax (MM)
Borrowed Night – Ein Kurzfilm über die Reise durch die Träume
Wendelin Schlachter, Jana Schöffmann, Aleksandra Simeunovic (alle GD)
Ein Redesign von Logo, Speisekarte, Verpackungen, Arbeitskleidung und Website für das Café Neko.
Alina Jaritz, Claudia Maria Niculescu (alle GD)
Die Diplomarbeit beinhaltet die Konzeption eines stimmigen corporate Designs für eine Brasserie.
Dorothea Heindl (F), Astrid Rabenreither (GD), Patricia Trübswasser (MM)
Für die neu entstandene Wiener Band "culk" wurde ein umfassendes Corporate Design erstellt.
Magdalena Kretschmer (F), Olgierd Meissner (F), Denise Steininger (GD)
Ein Buch über den Alkoholismus bei Wohnungslosen.
Elena BERAN (F), Rosa Nahid Bertsch (MM), Esther Christa Kreiner (MM), Paulina Übellacker (F)
Das Diplomprojekt bildet verschiedene Lokalitäten ab, in denen sich bestimmte Kulturen aufhalten.
Ivan Alejandro Brito Dillon (F), Julia-Joanna Krul (GD), Marie-Jana Weh (GD)
Markenaufbau und Corporate Design für das Wiener Fahrradwerk
Verena Michaela Büchinger (GD), Isabella Drechsler (MM), Stefanie Schluder (MM)
Was bleibt eigentlich von uns, wenn wir für immer gehen? Das lyrische Musikvideo bringt die Antwort.
Viktoria Andreeva (F), Thea Sophie Beck (GD), Jana Scherr (F)
Der Maskenfall- Ein Buch über die vielen Gesichter des Balletts
Burcu Erbay (GD), Isolde Ihm (GD), Flora Schremser (F)
Hier ist das fertige Endprodukt zu erkennen: ©DRAFTS von Burcu Erbay, Isolde Ihm und Flora Schremser
Sarah Nastberger, Joanna Niemiec, Katharina Tschoch (alle GD)
Lernpaket für Japanisch für Anfänger – mit Lernbroschüren, Kartenspiel und Konzept für App
Yvonne Heigl (alle GD)
Menschen, die bei ihrer Essensauswahl auf tierische Produkte verzichten, leben gesünder.
John Kücükcay (F), Mona Swiczinsky (MM)
Ability - Ausstellung über Betrachtungen von gelebter Inklusion
Alexander Brandstätter (F), Leon Müller (GD)
Für den Rapper Elemdisi wurde ein Musikvideo und umfassendes Corporate design erstellt.
Isabella Fürst, Katharina Kruger, Katharina Partik (alle GD)
Farbe im Film – eine Ausstellung
Franziska Anna Seifner, Isabella Strehlau, Marcus Zöberl (alle MM)
Kurzfilm über die China-Tour der Band Farewell Dear Ghost.
Lena Atzinger, Magdalena Bauer, Johannes Gasthuber (alle MM)
"Friede im Fokus" – Themenwebsite mit dokumentarischen Videos
Robert Alexander Lösch (alle GD)
Eine Werbekampagne über das Schwarzweißdenken für den Österr. Integrationsfonds (ÖIF).
Sonja Groiss, Anna Kaufmann (alle GD)
Das Kartenspiel „Generation Y“ handelt von den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.
Raffaele Dalla Casa (GD), Melanie Gerlach (GD), Katrin Herget (F), Olga Tolsta (F), Carmen Tung (GD)
"Arc" ist die visuelle Wiedergabe asiatischer Sagen in verschiedenen Darstellungsarten.
Magdalena Jirku, Hana Stein (alle GD)
Gestern – Heute – Morgen — Katalog & Ausstellungskonzept über AbsolventInnen der Graphischen.
Delphine Maier (GD), Taisiya Nikitina (GD), Laura Payer (F), Angelica Penninger (F)
Vernissage inkl. Booklet über aktuelle Rollen- & Körperbilder, im Vergleich zum letzten Jahrhundert
Tosca Santangelo (F), Milica Simic (GD)
"Madonna Mia" – ein Fotobuch zum Glauben und Aberglauben in Neapel.
Jenny Ertl, Elisabeth Weidner (alle GD)
Das Ziel dieses Projekts ist es Jugendlichen ein bewusstes Konsumverhalten zu erleichtern.
Vincent Forstenlechner (F), Peter Grießer (F), Ira Grünberger (F), Mercan Sümbültepe (F), Linda Wonnebauer (GD)
Grenzen - Eine Fotoreportage über Trennlinien und nationale Identitäten
David Obradovic, Philipp Wukovich (alle GD)
Kamala Reiter (GD), Sophie Stieber (MM), Anja Suchomel (MM), Katharina Wenty (MM)
"Heimat und ihre Gesichter" ist ein poetischer Dokumentarfilm.
Aschurina Esho (MM), Mona Heinrich (MM), Stefanie Waldner (MM), Jonathan Weiß (GD)
Felix De La Forest De Divonne (F), Anita Rupova (GD)
Humans of Art discusses different themes with artist from London and Vienna.
Raphael Heiser, Antonia Langer, Laura Reither (alle MM)
Das Musikvideo Hybrid ist ein Gesamtwerk, das sowohl analoge als auch digitale Techniken vereint.
Hanna Margarete Ebenhöh, Cara Josel, Angelika Kessler (alle GD)
Illustration in Österreich – Eine interaktive, transmediale Publikation
Magazin und App
Mailin Neugebauer, Janina Polt (alle GD)
"Im Kopf der Kinder ist es bunt" – ein Buch von und für Kinder.
Jana Hofmann (F), Susanne Priller (GD), Dominik Steiner (F)
Imperfektion - Ein Fotobuch zur subjektiven Selbstwahrnehmung
India Tatjana Seehofer (alle GD)
Siebentausendeinhundertundsieben Inseln werden in dem wissenschaftlichen Bereich der Geographie zusammengefasst. Der Fokus liegt darauf, räumliche Muster zu erkunden und zu verstehen, und zwar insbesondere solche Muster, die sich in ihrer Größenordnung innerhalb des menschlichen Aktionsradius bewegen.
Sophie Balber (F), Chiara Hammerer (F), Alica Kupnik (GD)
Die Informationsbroschüre dient zum erleichterten Einstieg für erstsemestrige Kollegstudierende.
Anita Pauer (alle GD)
Mockups zur Darstellung des Screendesigns.
Emily Ferchner, Esther Waldherr (alle F)
Ein Magazin über die Folgen des Überflusses.
Julia Edlinger (alle GD)
Eine Anti-Schwarzmalerei-Kampagne. Ein Sammelsurium über den Mythos der Generation Y.
Anna Pindor, Selina Weisz, Tina Wieser (alle GD)
Das Projekt soll das Lemontree mit einem Neudesign und einer Website unterstützen.
Anna Luise Du, Lena Kirschenhofer, Amela Knöbl, Jonathan Nesser, Simon Schönberg (alle MM)
Das Spiel erzählt die Geschichte eines Mädchens, das mit dem Verlust ihrer Mutter kämpft.
Maximilian Strische (alle GD)
Ein Buch, welches das Tabu Wut, als ein berechtigtes Gefühl vermitteln soll.
Lea Pejkovic, Rita Weinstabl (alle GD)
Im Zuge dieses Projekts wurde für die Firma ein gemessen seriöses Coporate Design entwickelt.
Kristina Fekete, Lydia Christina Körner (alle GD)
Ein visuelles Rundum-Konzept für die Wiener Band "Mechanical Age".
Jörg-Alois Linzbauer (alle F)
Titelseite des A3-Wandkalenders „MEN OF VIENNA“ 2019
Lukas Aigner, Viktoria Grötzl (alle F)
„Mode stellt sich vor!“ ist eine Kooperation zwischen zwei Fotografen und jungen Modedesignerinnen.
Michael Haas (F), Natalie Huber (GD), Sophie Salfinger (F)
Nachhaltige Mode wurde fotografisch mit Models in Szene gesetzt und in einem Fotobuch abgebildet.
Maximilian Koller (GD), Lukas Kühberger (F), Philipp Steinkellner (GD)
Ein Buch und eine Ausstellung zu Texten des deutsch-koreanischen Philosophen Byung-Chul Han
Fanny Hofstetter, Constanze Schattauer (alle F)
Ein Buch über die orientalische Geschichtenkultur
Melanie Asböck (GD), Ronja-Elina Kappl (F), Anna Niederleitner (F), Sabrina Wegerer (GD)
»Phobia« beschäftigt sich mit Phobien, die sich auf Strukturen, Materialien und Objekte beziehen.
Raffaelo Bily (GD), Mario Christian Panajotov (MM), Romina Wagner (GD)
Planemo: A Gardener's Tale — Erkundung der menschlichen Psyche als interaktives Videospiel.
Yvette Erdödy (MM), Florentin Kurz (MM), Anton Posch (F)
Diese Ästhetik wird in Frage gestellt und im Anschluss auf drei verschiedenen Ebenen visualisiert.
Tobias Macke, Johannes Gabriel Puschner (alle MM)
2024. Die Menschheit ist in der Passivität einer digitalen Seuche versunken.
Jasmin Erber (MM), Sandra Kallay (MM), Tristan Neumayer (MM), Magdalena Stöckl (GD), Michael Weixlbaumer (MM)
Remember ist ein Virtual Reality Spiel, welches sich aus insgesamt drei Minispielen zusammen setzt.
Johanna Amann (GD), Laura Besler (GD), Lena Horvath (F)
Rumäniens Urwälder werden großteils illegal gerodet. Dies wurde von einem kleinen Team dokumentiert.
Jasmin Leeb (F), Franziska Tomandl (GD), Anna Ujfalusi (F)
Ausschnitt aus dem Buch, Rezept: Bild und Text
Benjamin Hammerl (MM), Anna Pelz (GD)
Sid Visualized – Visueller Auftritt eines Musikers
Sami Ciftci (F), Sebastian Petutschnig (F), Luzia Stempfer (GD)
Austellungskatalog, der den Verfall von verlassenen Plätzen fotografisch dokumentiert.
Theo Bartenberger (F), Oscar Pecher (GD), Moritz Uthe (MM), Maximilian Weber (F)
THE SET VIENNA ist ein exklusiver Concept Store, der Produkte österreichischer Designer anbietet.
Robert Miller, Daniel Wetzelhütter, Maximilian Wolschlager (alle MM)
The Weekly Output (weekly-output.com) zeigt generierte Falschmeldungen in 3 verschiedenen Designs.
Lisa Binder (GD), Stella Kappis (MM), Merle Morzé (GD), Marlene Schreiber (MM)
Dieses Projekt schafft einen Einblick in das Leben mit einer psychotischen Krankheit.
Margareta Felicia Stern (alle GD)
Aufarbeitung sexistischer Verhaltensmuster, in die wir immer wieder rutschen, ohne es zu wollen.
Marlene Valentina Allacher, Jasmin Flegel, Kristina Kocevova (alle GD)
Der Tierärztin wurde geholfen, indem ihre Arbeit professionell nach Außen kommuniziert wurde.
Sven Horvatic (MM), Simon Rajchl (MM), Michael Richter (MM), Olivia Thun-Hohenstein (GD)
"VIEWTURE" - EIn Kurzfilm über Daten und Zukunft
Dominik Brader, Leon Caletka, Laurenz Kobza (alle MM)
Visuals - Interaktive Videos
Mara Louisa Köber (alle GD)
Ein Wien-Stadtführer, der sich an Grafikdesign-Interessierte richtet und mit Collagen arbeitet.
Sarah Kaitan, Stella Roth (alle MM)
Es wurde ein Corporate Design inklusive Website und Drucksorten für eine Bäckerei erstellt.