Elizaveta Kruchinina2 (alle GD)
Dieses Buch soll helfen, das literarische Werk "Meister und Margarita" besser zu verstehen.
(MM), (MM), (MM), (GD)
„Geschichten aus dem Sterntalerland“ setzt das Angebot des „Sterntalerhofs“ als 2D Animationen um.
Amanda Carolin Schmidt2 (alle GD)
Ein Buch zur Veranschaulichung verschiedener Stressgeschichten inklusive Daumenkino.
Antonia Klimsza2 (alle GD)
Das Projekt 1,5 Grad behandelt die Klimaerwärmung, ein Schwerpunkt lag bei den Kippelementen.
Sarah Zublasing2 (alle GD)
Ein Projekt zur Enttabuisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
Daniel Gascon2 (alle GD)
Das Projekt beschäftigt sich mit der Klimaerwärmung in Städten, eine Werbekampagne wurde entworfen.
(MM), (MM), (MM), (GD)
Eine experimentell dokumentarische Begleitung von sieben Gesprächen über Männlichkeit.
Tessa Aichelburg (MM), Laura Mikic (MM), Jessica Pfeiffer (MM), Katharina Straub (GD)
CmdQ merchandise — ein Label für Schüler und Schülerinnen der Graphischen mit Social Media Kampagne
Talya Lea Goldberger (GD), Patrick Green (F), Luca Laimer (F), Jakob Sohm (GD)
Eine Webseite, Corporate Identity und Fotos für das Kammerorchester ‚Wiener Concert Verein‘
(GD), (MM), (MM), (MM)
Ein Dokumentarfilm über die FotografInnen Lisl Steiner, Andreas H. Bitesnich und Heinz S. Tesarek.
Sebastian Eisenach2 (alle GD)
Der Weg zur Psychose – Eine Publikation über Wahrnehmung und Sinnestäuschung
Lena Heuer (F), Luka Eva Heuer (F), Luka Eva Heuer (MM), Carmen Hötsch (MM)
Drag Qwien ist eine Reportage über die Wiener Drag Szene, ihre Drag Performer und Clubs.
Sophie-Isabel Auer (GD), Stefanie Peierl (F)
Auf einem Leuchttisch fotografiertes Röntgenbild.
Leandra Erdödy, Leandra Erdödy, Enya Fexa, Jana Gams (alle MM)
Fühlen Sie sich sicher? – Ein Buch über Sicherheit, Kontrolle und Überwachung im digitalen Zeitalter
(GD), (MM), (MM), Pascal Schrattenecker (F)
Fairwear wird mit Hilfe von Augmented Reality Erweiterung ein neues, futuristisches Image verliehen.
(GD), (F), (MM), (MM), (MM)
Femme Fatale(bzw. InDrag) behandelt das Leben weiblicher und nicht-binärer Drag-Performer.
Serena Giordani, Melisa Pecenkovic (alle GD)
Das Bild zeigt das Cover des Booklets.
(F), (F), (GD), (GD)
Generation Cry, a project dedicated to everyone who feels.
Kathrin Daphne Siebenhandl2 (alle GD)
Gerüche – ein Buch über den Einfluss des Geruchssinns auf den Menschen
Amely Maddalena Wenzl2 (alle GD)
Was ist Wirklichkeit und was geht über unser Verstehen hinaus? Was macht Sinn und was nicht. hä?
Stefan Kinateder2 (alle GD)
Agora – Eine Online-Plattform für direkte Demokratie
, (alle GD)
Für das Haus des Meeres Wien wurde ein neues Corporate Design sowie ein neuer Webauftritt designt.
, Manu-Sophie Linder2 (alle GD)
HWO – Hot Women Only
Verein für einen offenen Dialog über die Wechseljahre
Felicitas Marti (GD), Viktoria Quan (MM), Magdalena Wielander (MM)
Ein Kinderbuch über den kleinen Henrik, drei dazugehörige Lieder und ein passendes Animationsvideo.
Felicitas Marti (GD), Viktoria Quan (MM), Magdalena Wielander (MM)
Ein Kinderbuch über den kleinen Henrik, drei dazugehörige Lieder und ein passendes Animationsvideo.
(GD), (GD), (MM), (MM), (MM)
Konzipiert wurde eine Ausstellung welche die mediale Inszenierung des Themas Flucht dekonstruiert.
Viktoria Franziska Szalanski2 (alle GD)
Imagewandel »Körndlfresser« – Kampagne für vegane Ernährung
(GD), (F), (GD), (MM), (GD)
Ishiki Gishiki — 6 Booklets über japanische Rituale für
Bewusstsein und Spiritualität im Alltag
(GD), (MM), (GD)
Die Illustrationen, sowie Schriftschnitte und Farbgebung in Anwendung
Larissa Studer2 (alle GD)
Publikation in drei Formaten aufgebaut, die jeweils das Thema auf eine andere Sicht beleuchtet.
Julian Karl (GD), Christoph Noitzmüller (MM), Isabelle Wallner (GD), Valentina Weinbörmair (GD)
Wir informieren über Art, Anteil und Potenzial von Street Art und Graffiti als Kunstform.
(GD), (F), (F), (GD), (GD)
Das Projekt “KYND - Visueller Aufbau und Konzeption einer online Second-Hand Marke mit Pop-Up-Store" umfasst die fiktive Etablierung einer neuen Modemarke.
, (alle GD)
Lambda – Rebranding und Design der Vereinszeitschrift
Lisa Lanen2 (alle GD)
Skrollytellingwebsite mit Infografiken und Animationen zum Thema Insektensterben
(GD), (GD), (F)
Plattform für junge Erwachsene, auf der sie ihren Modestil und Statements präsentieren können
Delia Lundström (GD), Lisa Schandl (MM), Johanna Seeburger (GD)
Ein Projekt
(GD), (MM), (MM), (MM), (GD)
Never Ending Tales – ein Brettspiel mit Appunterstützung.
Rallou - Maria Posawad2 (alle GD)
Stefan Pfister2 (alle GD)
How you'll get to the stars in the future? With space•guide you can find out just that!
Sophia Bednar (GD), Laura Cesar (GD), Claudio Reiter (MM), Felix Strobl (MM)
Testintallation des Produktes in einem kleinen Raum
Angelika Elisabeth Mayr2 (alle GD)
SALE&SAVIOR — Awarnesskampgane für bewussten Konsum/Shopping als Quasireligion
(MM), Naomi Salem (GD)
REM - eine visuelle Darstellung der menschlichen Traumwelt
(F), (MM), (GD)
Magazin „edge“, 112 Seiten dick, bestehend aus Fotos, Artikeln, Interviews und Athletenprofilen
(F), (F), (GD)
Ein innovatives Kinderbuch mit Erzählungen über das Leben von Bäumen in der Stadt.
Isabella Morawetz (GD), Isabella Morawetz ()
»station null« beschäftigt sich mit Betroffenen psychischer Erkrankungen.
Leonard Augustin, Lea Strubreiter, Verena Wugeditsch (alle GD)
Katharina Weissenbacher2 (alle GD)
Ein Projekt zu den schwerwiegenden Folgen der globalen Bekleidungsindustrie.
Maximilian Kienesberger (MM), Celine Kovacs (MM), Sophie Kuttner (MM), Sarah Vetchy (GD)
Es erschient eine neue Konzeption des Alpinguides "Traunstein und Umgebung" mit einem Trailer.
Anna Kazianka2 (alle GD)
un zensiert – digitale Tabus einer medialen Gesellschaft – eine collagierte Digitalutopie
(MM), (MM), (GD)
Unique Accessoires - Vermarktung von handgefertigtem Schmuck aus Österreich
Nicole Heidegger2 (alle GD)
Dummy des Beiwerkes "Sinnesekstase" über Farb-Synästhesie
Hanna Kopatschek2 (alle GD)
Plakate zum Thema Trinkwasser vermitteln Informationen, die auf einer Website vertieft werden.
Waldemar Franziskus Grunt2 (alle GD)
Pheromonspray + Kampagne zum Abstandhalten
Margaretha Briksi2 (alle GD)
Ein Buch, das sich mit dem Thema Nettigkeit und all seinen Facetten auseinandersetzt.
(GD), (GD), (F)
"Wie viel erträgst du?" – Ein immersives Ausstellungskonzept.
Leyla Awad (GD), Flora Mayrhofer (F), Artur Schernthaner (MM)
"Wo bist du?" – Personen werden anhand von Orten porträtiert.
Lukas Haberl (F), Lukas Kaufmann (MM), Felix Piller (F)
Eine Dokumentation über den Wiener Sport-Club, dessen Fans und die Werte, welche sie vertreten.
Leonard Siegwardt2 (alle GD)
Ein Handbuch für SelbstoptimierInnen.
Denise Keiblinger, Franziska Loibl (alle GD)
You are special, eine Merchandise-Kollektion für den österreichischen Rapper Mace.
(F), (F), (MM)
ZWEITHAUT ist ein Kunstprojekt, welches sich zwischen Mode, Natur und Textilien bewegt.